null

Akupunktmassage
nach W. Geiger®

null

Akupunktmassage
nach W. Geiger®

Logo Naturheilpraxis Sarah Haas

Die Akupunktmassage: das Herzstück der Therapie der Mitte nach W. Geiger®

Die Therapie der Mitte nach W. Geiger®  ist eine energetisch-taoistische Ordnungstherapie und begreift den Menschen als Einheit aus Körper, Geist und Seele. Sie ist eine ganzheitliche energetische Behandlungsmethode, die auf den Grundlagen der Akupunkturlehre basiert. Im Mittelpunkt steht die Aktivierung der Regulation und Selbstheilungskräfte, um aus Krankheit (Chaoszustand) Gesundheit (Ordnungszustand) herzustellen. Die Therapie der Mitte nach W. Geiger® kann zur Behandlung von akuten und chronischen Erkrankungen, wie auch präventiv zur Erhaltung der Gesundheit eingesetzt werden.

Wesentlicher Bestandteil der Therapie der Mitte ist die Akupunktmassage nach W. Geiger®.  Sie behandelt das Energiekreislaufsystem und beruht auf dem Wissen der Traditionell Chinesischen Medizin (TCM). Dabei werden die Meridiane und Akupunkturpunkte mit Hilfe eines Edelstahlstifts stimuliert.

Nach Auffassung der Akupunkturlehre deuten unsere Beschwerden und Symptome auf eine Störung hin, die sich irgendwo im Energiefluss der Lebenskräfte befindet. Daher therapiert die Akupunktmassage das Energiekreislaufsystem als ein übergeordnetes Steuerungssystem der Lebenskräfte und ihrer Funktionen.

Befinden sich diese Kräfte im Gleichgewicht, so finden wir Gesundheit.

Icon Akupunktmassage

Begleitung der Akupunktmassage durch Funktionsbäder und Teerezepturen

Die Akupunktmassage nach W. Geiger® zielt darauf ab, den Energiefluss im Körper wieder in Einklang zu bringen und Blockaden aufzulösen, um das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern und Beschwerden und Symptome zu lindern. Ergänzend kommen Funktionsbäder und spezielle Teemischungen zum Einsatz, die das gesamte Ausscheidungssystem des Körpers in seinen unterschiedlichen Teilaspekten gezielt fördern.

Funktionsbäder nutzen die entgiftenden Eigenschaften der Haut, um die Effekte der Akupunktmassage zu intensivieren. Parallel dazu unterstützen spezielle Teerezepturen, die auf die individuellen Bedürfnisse und Beschwerden der Patienten abgestimmt sind, die Reinigung des Körpers von innen, stärken die Organe und fördern den Fluss der Lebensenergie (Qi).

Diese Kombinationstherapie aus Akupunktmassage, Funktionsbädern und Kräutertees bietet eine umfassende Behandlung, die sich nicht nur auf die Symptome, sondern auch auf die Ursachen gesundheitlicher Beeinträchtigungen konzentriert. Indem das Ausscheidungssystem unterstützt wird, werden die natürlichen Heilprozesse des Körpers angeregt und die Basis für eine nachhaltige Gesundheitsförderung gelegt. Diese integrative Methode fördert die Selbstregulation des Körpers und strebt ein harmonisches Gleichgewicht zwischen Körper, Geist und Seele an.

Icon Akupunktmassage

Störfelder durch Narben mit Hilfe der Therapie der Mitte nach W. Geiger® auflösen

Narben können den Energiefluss wiederholt stören. Diese Unterbrechungen durch Narbengewebe können verschiedene Schmerzzustände begünstigen oder sogar dauerhafte therapeutische Effekte verhindern. Aus diesem Grund werden in der Therapie der Mitte nach W. Geiger® auch Narbenregionen einbezogen, um die Anregung des energetischen Kreislaufs in diesen Bereichen zu verbessern.

Icon Akupunktmassage

Nachvollziehbarer Therapieverlauf durch die energetische Armlängen-Diagnostik nach W. Geiger®

Die Energetische Armlängen-Diagnostik nach W. Geiger® ist ein umfassendes energetisches Diagnosewerkzeug, das als Ergänzung zur ausführlichen Anamnese dient. Es ermöglicht eine genaue Beobachtung des Fortschritts in der Therapie, unterstützt die genaue Ermittlung der Ursachen von Beschwerden und unterstützt dabei, geeignete therapeutische Maßnahmen festzulegen.

Icon Akupunktmassage

Störfelder durch Narben auflösen

Narben können den Energiefluss wiederholt stören. Diese Unterbrechungen durch Narbengewebe können verschiedene Schmerzzustände begünstigen oder sogar dauerhafte therapeutische Effekte verhindern. Aus diesem Grund werden in der Therapie der Mitte nach W. Geiger® auch Narbenregionen einbezogen, um die Anregung des energetischen Kreislaufs in diesen Bereichen zu verbessern.

Icon Akupunktmassage

Nachvollziehbarer Therapieverlauf durch die energetische Armlängen-Diagnostik nach W. Geiger®

Die Energetische Armlängen-Diagnostik nach W. Geiger® ist ein umfassendes energetisches Diagnosewerkzeug, das als Ergänzung zur ausführlichen Anamnese dient. Es ermöglicht eine genaue Beobachtung des Fortschritts in der Therapie, unterstützt die genaue Ermittlung der Ursachen von Beschwerden und unterstützt dabei, geeignete therapeutische Maßnahmen festzulegen.

Logo Naturheilpraxis Sarah Haas

Anwendungsbereiche der Therapie der Mitte nach W. Geiger®

Die Therapie der Mitte nach W. Geiger® findet in verschiedenen gesundheitlichen Bereichen Anwendung und bietet Unterstützung bei:

1. Akute und chronische Schmerzzustände

  • Chronische Schmerzen: Unterstützung und Linderung bei Rücken-, Nacken- und Schulterschmerzen.
  • Akute Schmerzzustände: Die Akupunktmassage kann begleitend nach Verletzungen, Zerrungen und post-operativ eingesetzt werden.
  • Kopfschmerzen und Migräne: Einflussnahme auf die Häufigkeit und Stärke von Kopfschmerzen.

2. Muskel-Skelett-Erkrankungen

  • Verspannungen: Unterstützend dabei Muskelverspannungen im Gewebe.
  • Arthrose und Arthritis: Kann bei bei schmerzenden Gelenken unterstützen und die Beweglichkeit fördern.
  • Rückenbeschwerden: Kann bei Rückenbeschwerden wie Ischiasneuralgie oder Skoliose begleitend eingesetzt werden.

3. Funktionelle Störungen

  • Verdauungsprobleme: Unterstützt begleitend bei Verdauungsstörungen wie Reizdarm, Blähungen und Verstopfung und sonstigen Magen-Darmbeschwerden.
  • Atemwegserkrankungen: Kann bei chronischen Atemwegserkrankungen wie Asthma begleitend eingesetzt werden.
  • Schlafstörungen: Fördert einen gesunden Schlafzyklus und kann die Schlafqualität verbessern.

4. Unterstützung bei Krebserkrankungen

  • Linderung von Nebenwirkungen der Krebstherapie: Patienten, die Chemotherapie oder Strahlentherapie erhalten, leiden oft unter Nebenwirkungen wie Übelkeit, Erbrechen, Erschöpfung, Schleimhautentzündungen und Gefühlsstörungen in Händen und Füßen. Die Akupunktmassage kann begleitend unterstützen, um diese Beschwerden nach Möglichkeit zu verringern und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern.
  • Förderung des emotionalen Gleichgewichts: Die Diagnose und Behandlung von Krebs kann erhebliche psychische und emotionale Belastungen verursachen, einschließlich Angst, Depression und gesteigertem Stress. Die sanfte energetische Technik der Akupunktmassage kann zur emotionalen Stabilisierung beitragen, indem sie das innere Gleichgewicht unterstützt und die psychische Belastung für die Betroffenen reduziert.
  • Steigerung der Lebensqualität: Die Akupunktmassage kann dazu beitragen, die Lebensqualität von Krebspatienten zu verbessern. Die sanfte Anregung der Energiebahnen fördert die körperliche und geistige Regeneration und stärkt die Resilienz gegenüber den Herausforderungen, die mit der Krankheit und ihrer Behandlung einhergehen.

5. Psychisches und emotionales Wohlbefinden

  • Stress und Burnout: Hilft Stresssymptome zu reduzieren und Burnout vorzubeugen.
  • Ängste und Depressionen: Kann begleitend bei der Behandlung von Angstzuständen und Depressionen eingesetzt werden.
  • Energiemangel und Erschöpfung: Kann dazu beitragen, das allgemeine Energielevel und das Wohlbefinden zu steigern.

6. Prävention und Gesundheitsförderung

  • Immunsystem: Unterstützung der körpereigenen Infektabwehr und Regulierung des Immunsystems.
  • Allgemeine Gesundheitsvorsorge: Fördert und erhält die Vitalität und das Wohlbefinden durch regelmäßige Harmoniserung des Energieflusses.
  • Schwangerschaft und Rückbildung: Kann sowohl in der Schwangerschaft, wie auch während der Rückbildung unterstützend eingesetzt werden.

7. Chronische Erkrankungen

  • Allergien und Heuschnupfen: Kann dazu beitragen das Auftreten allergischer Symptome in ihrer Ausprägung und Häufigkeit positiv zu beeinflussen.
  • Hauterkrankungen: Unterstützung bei chronischen Hautleiden wie Ekzemen, Akne, Psoriasis und Neurodermitis.
  • Autoimmunerkrankungen und hormonelle Störungen: Unterstützt bei der Linderung von Symptomen bei Autoimmunerkrankungen und hormonellen Störungen wie Schilddrüsenproblemen, Zyklus- und Wechseljahresbeschwerden und Diabetes.
null

Die Akupunktmassage nach W. Geiger® kann in folgenden Bereichen begleiten