Erster Teil der Serie, in der ich dir unterschiedlichste Teekräuter vorstellen werde – lass dich inspirieren und freue dich auf Bekanntes und Neues.

Heute geht es um Cystus, oder auch Zistrose, ein uraltes Heilkraut mit Ursprung in Griechenland.

Besonders bemerkenswert ist der hohe Gehalt an Polyphenolen, das sind sekundäre Pflanzenstoffe. Die antioxidative Wirkung des Tees ist laut Untersuchungen des LEFO-Instituts für Lebensmittel und Umweltforschung in Ahrensburg bis zu dreimal höher als von grünem Tee und bis zu viermal höher als bei frisch gepresstem Zitronensaft.

Ich persönlich trinke Cystus-Tee gerne pur – vor allem jetzt in der Erkältungszeit. Du kannst das Kraut aber natürlich auch mit anderen Kräutern, die du gerne magst, kombinieren, beispielsweise mit Minze.

Falls dir diese Episode gefällt, freue ich mich über dein persönliches Feedback in einem Kommentar und deine Weiterempfehlung dieses Beitrags.

, , , , , , , , ,

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Menü